• Aligner

Unsichtbare Zahnschienen (Aligner)

Unsichtbare Zahnschienen, sogenannte Aligner, sind ein innovatives, aber vielfach bewährtes Verfahren zur Korrektur von Fehlstellungen der Zähne, das ohne Metallspangen auskommt.

Der wesentliche Unterschied: Bei Zahnspangen aus Metall sorgen Brackets und Drähte für die Neuausrichtung der Zähne. Bei Alignern dagegen kommt ein individuell angefertigtes Set aus Schienen zum Einsatz, das die Zahnreihe stufenweise korrigiert. Jedes Set wird etwa zwei Wochen lang getragen und dann gegen neue, dem Behandlungsfortschritt angepasste Aligner ausgewechselt. So nähern Sie sich Schritt für Schritt Ihrem neuen Lächeln an.

Was Ihnen am meisten gefallen wird: Im Gegensatz zur normalen Zahnspange sind diese Schienen praktisch unsichtbar. Der transparente Kunststoff sorgt dafür, dass die Aligner selbst aus geringer Entfernung kaum auffallen. Sollte es die Situation dennoch erfordern, können Sie sie vorübergehend einfach herausnehmen. Beim Essen und Trinken gibt es daher keine Einschränkungen, ebenso wenig wie bei der täglichen Zahnpflege.

Feste Zahnspangen hingegen sind meist deutlich zu erkennen und können auch erst nach Behandlungsende wieder herausgenommen werden. Das führt häufig zu Problemen bei der Mundhygiene, denn die Brackets und Metalldrähte können die Reinigung stark erschweren. Auch das Risiko von Reizungen an Zahnfleisch und Zähnen ist bei Metallspangen höher.

Ein weiterer Vorteil von Alignern ist die virtuelle Behandlungsplanung: In einer digitalen 3D-Darstellung können Sie das Ergebnis der verschiedenen Behandlungsstufen im Voraus betrachten. So bekommen Sie schon zu Beginn einen Eindruck davon, um wieviel schöner Ihre Zähne am Ende aussehen werden.

© Copyright - Dr. Caro Privatpraxis für Orthopädie - Privatpraxis für Zahnheilkunde - München Waldtrudering